CYBER WATCHTOWER

Was ist der Cyber-Watchtower

Der Cyber Watchtower ist der Premiumdienst von Darkscope. Cyber Watchtower verwendet proprietäre KI-Technologie (unsere Seeker), um personalisierte Informationen über Ihr Unternehmen aus dem Cyberspace zu sammeln, und gestohlene Daten zu identifizieren. Cyber Watchtower macht Sie auch neue Risikobereiche aufmerksam, bevor diese zu einem Problem werden.

Durch die Kombination der Fähigkeiten unserer Seekers mit DANN (Darkscope Artificial Neural Network), einer Kombination aus hochpräzisen Algorithmen, die Indikatoren für eine Gefährdung zuweisen, liefert Cyber Watchtower die Informationen, die es Sicherheitsteams ermöglichen, Bedrohungen schnell zu erkennen und einzudämmen, damit sie auf alle reagieren können aufkommende Bedrohung. Der Cyber Watchtower ermöglicht auch die Integration mit vielen gängigen SIEMs und Orchestrierungsplattformen.

Wie hilft der Cyber-Watchtower?

Die proprietäre KI-Technologie von Darkscope scannt und analysiert kontinuierlich den Cyberspace, um Informationen zu finden, die Ihrem Unternehmen schaden könnten. Ob es sich um Informationen über Ihre Mitarbeiter, Produkte, Dienstleistungen oder Geschäftsdaten handelt, unsere Seeker finden heraus, was da draußen ist und ermitteln, ob und wie dies Ihrem Unternehmen schaden kann. Unsere Seeker beobachten Ihre gesamte Angriffsfläche, einschließlich:

  Überwachung von Benutzern mit hohem Risiko
  Erkennung verletzter Benutzerkonten (passiv)
  Überwachung von Webdiensten
  SSL & DNS-Konfigurationsfehler
  Scannen von Domains und Subdomains)
  Überwachung der Domänenpermutation
  Überwachung von Produkten und Dienstleistungen
  Überwachung externer Netzwerkverbindungen
  Schwachstellen-Scan von externen Verbindungen und Diensten
  Exploit-Erkennung und -Warnung
  Social Media Monitoring mit Stimmungserkennung
  Überwachung von nutzergenerierten Inhalten (z. B. 9Gag, 4Chan, Reddit)
  Cyber Threat-Kampagnen gegen Branchen
  Überwachung von Darkweb-Foren, Chats und Marktplätzen
  Überwachung von Telegramm- und Signalgruppen
  Überwachung von APT-Kampagnen
  Partner- & Lieferantenüberwachung
  Cyber Interference Risk Score
  Globales Cyberbedrohungs-Scoring

Wie kann ich auf diese Informationen zugreifen?

Alle Darkscope-Kunden haben Zugriff auf das Online-Dashboard. Diese vollständig anpassbare Plattform bietet Ihnen einen einzigen Überblick über Ihre gesamte Angriffsfläche. Denken Sie daran, dass die meisten Angriffe gezielt sind und wir Ihnen zeigen, was ein Angreifer bereits hat oder über Ihr Unternehmen, Ihre Mitarbeiter oder Produkte herausfinden kann.
  Email    Text    API    Threat intelligence feed (STIX™)

Ich habe einen Alarm bekommen, was nun?

Unser System qualifiziert jeden Alarm, bevor er gesendet wird, sodass Sie unseren Feed nicht qualifizieren müssen, um falsch positive Alarme zu finden. Unser Team von Cybersicherheitsexperten bietet eine Erstschulung und kann bei Bedarf helfen*. Wir arbeiten regelmäßig mit Teams für Cybersicherheitsvorfälle oder Forensik zusammen und helfen bei Bedarf mit weiteren Details.

*Es können zusätzliche Gebühren anfallen. Es gelten die AGB
Cyber Watchtower Report
The dark web
The Analytics Dashboard
The dark web
 
 

CYBER THREAT SENTINEL

Early Warning Signal

Wenn Sie angegriffen würden, würden Sie wissen, woher es kommen würde und warum?

Die meisten Cyberangriffe sind persönlich – die guten sind es immer.

Cyber Threat Sentinel bewertet kontinuierlich Ihr Risiko für fünf wichtige Arten von Cyberangriffen und informiert Sie, wann und aus welcher Richtung Sie gefährdet sind.

Wie es funktioniert

Die proprietäre KI-Technologie von Darkscope scannt und analysiert kontinuierlich den Cyberspace, um Informationen zu finden, die Ihrem Unternehmen schaden könnten. Egal, ob es sich um Informationen über Ihre Mitarbeiter, Produkte, Dienstleistungen oder Geschäftsdaten handelt, unsere Engine findet in Echtzeit, was da draußen ist und bestimmt, ob und wie sie Ihrem Unternehmen schaden kann. Unser System beobachtet Ihre gesamte Angriffsfläche, einschließlich:

Benutzer mit hohem Risiko

Kompromittierte Benutzerkonten

Internetdienste

SSL & DNS-Konfigurationsfehler

Scannen von Domains und Subdomains

Produkte & Dienstleistungen

Externe Netzwerkverbindungen

Social Media Monitoring mit Stimmungserkennung

Überwachung von nutzergenerierten Inhalten (z. B. 9Gag, 4Chan, Reddit)

Cyber Threat-Kampagnen gegen Branchen

Darkweb-Foren, Chats und Marktplätze

Telegramm- und Signalgruppen

Telegramm- und Signalgruppen

Kompromittierte Partner und Lieferanten

Globales Cyberbedrohungs-Scoring

Cyber Threat Sentinel Bericht
The dark web
The Analytics Dashboard
The dark web
 
 

CIQ360 - CYBER-RISIKO-BEWERTUNG

Was ist der CIQ360-Service

CIQ360™ ist der Cyber-Risikobewertungsdienst, der für Kunden entwickelt wurde, die einen potenziellen Kunden, Partner oder Lieferanten auf Cyber-Risiken bewerten wollen. Besser als jede versicherungsmathematische Berechnung oder Vermutung berechnet CIQ360 das Risiko, indem es die externen Domänen scannt, die „die Bösen“ verwenden, um zu beurteilen, ob das Geschäft ein lohnendes Ziel ist. CIQ360 bewertet das Cyberrisiko Ihres Kunden im Cyberspace. Cyberspace besteht aus drei Domänen: dem Internet, den sozialen Medien und dem Dark Web. Durch das Scannen eines vollständigen Kreises (360°) um sie herum kann CIQ360 die Aktivität messen, die zeigt, ob ein externes böswilliges Interesse an Ihrem Kunden besteht, der ihn zu einem größeren Risiko für Sie machen würde. Das Ergebnis wird in drei Teilen berichtet, die Ihnen das aktuelle externe Cyber-Risiko Ihres Kunden zeigen. Sie können jetzt wissen, ob sie ein hohes, mittleres oder geringes Risiko darstellen und daher wahrscheinlich eine Bedrohung für Ihr Unternehmen darstellen oder Sie als Cyber-Versicherungsanbieter Geld kosten oder Geld verdienen.

Ethisches Engagement „ohne Berührung“

CIQ360 arbeitet im Cyberspace, einer Welt außerhalb der Kontrolle Ihrer Kunden. Es benötigt keinen Zugriff auf die Büros, das Netzwerk oder die Daten des Kunden. Da die verwendeten Informationen öffentlich sind und nicht im Besitz des Kunden sind oder von ihm verwaltet werden, benötigt CIQ360 keine Berechtigung zum Erstellen dieses Berichts. CIQ360 verwendet ethische Prozesse und Techniken, um eine Bewertung zu erstellen, und verstößt nicht gegen Gesetze, um diesen Service bereitzustellen.

1. Es durchsucht den Cyberspace – das Internet, soziale Medien und das Dark Web – nach Aktivitäten, die sich auf Ihren Kunden konzentrieren. Anschließend bewertet es die Scan-Ergebnisse mit trainierter Künstlicher Intelligenz. Mithilfe von KI kann CIQ360 zwischen regulären Geschäftsaktivitäten und böswilligem Interesse an Ihrem Kunden von den falschen Leuten unterscheiden. Wenn diese Art von Interesse besteht, ist Ihr Kunde einem höheren Risiko durch Cyber-Angriffe, Hacks, Phishing-Angriffe, Ransomware, Krypto-Jacking oder andere Formen von Sicherheitsverletzungen ausgesetzt; oder bereits kompromittiert worden sein. Dieser Schritt liefert die CIQ360-Bewertung für Ihren Kunden (360R).

2. Mit demselben Verfahren zur Bewertung Tausender ähnlicher Unternehmen hat CIQ360 bereits ein Basisergebnis erstellt, mit dem Ihr Kunde verglichen werden kann. Peer-to-Peer-Vergleiche innerhalb desselben Industriesektors und derselben Region sind wertvoller als der Vergleich Ihrer Kunden mit allen Branchen und Regionen weltweit. Dieser Peer-Vergleich berücksichtigt den spezifischen Markt, in dem Ihr Kunde tätig ist. Dieser Schritt liefert eine Peer-to-Peer-Vergleichsrate (P2P).

3. Es wird eine einzigartige KI-Suche im Dark Web ausgeführt, die sich auf Ihren Kunden konzentriert. Die meisten Unternehmen engagieren oder arbeiten nicht im Dark Web. Die erhöhte Aktivität in dieser Domäne weist also darauf hin, dass Ihr Kunde durch das falsche Interesse der falschen Personen gefährdet ist. Dieser Schritt liefert die Darkweb Risk Scale (DWRS).")

 
 
An error has occurred. This application may no longer respond until reloaded. Reload 🗙